Gifhorner Rundschau

In diese Lage sollten Sie sich mal versetzen

Grün | Modern | Nachhaltig – Leben im Herzen der Stadt Gifhorn

Ob sie besonders nachhaltig und klimaschonend wohnen oder einfach nur Heiz-und Energiekosten sparen wollen, ob sie in die Technik von morgen nachhaltig investieren möchten: Laut Ingo Damaschke von der Asset Firmengruppe aus Bremen bietet sich im Klimaschutzquartier „Hohe Düne“ in Gifhorn (www.hohe-duene-gifhorn.de) dazu die Gelegenheit. Wohnen und damit auch die Häuser, in denen wir leben, unterliegen einem
starken Wandel. Häuser in konventioneller Bauweise mit alter Technik und klassischem fossilen Energieverbrauch sind besonders von Wertverlust betroffen. Wenn Sie schon heute in einem Haus der Zukunft leben möchten, bietet sich die Möglichkeit auf der Hohe Düne in Gifhorn. Dort entstehen im 1. Bauabschnitt 8 nachhaltige Reihenhäuser mit 140 qm Wohnfläche, die nach den neuesten Kriterien des klimagerechten Bauens errichtet werden. Dies beinhaltet nicht nur den Verzicht auf fossile Brennstoffe, sondern auch die Nutzung von Geothermie mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik-Technologie. Im Energieausweis wird das Reihenhaus die beste Einstufung in A+ erreichen. Dadurch ergeben sich für den Käufer besonders attraktive Finanzierungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch die besten KfW-Fördermittel „Klimafreundlicher Neubau Effizienzhaus 40-QNG-Plus“. Eine Zertifizierung durch die Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in Silber wurde in Aussicht gestellt. In einer zentralen Lage, nur wenige hundert Meter von Schule, Kita, Bahnhof, Restaurants, Freizeitangeboten und Ärzten entfernt, entstehen exklusive Wohnräume, die höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Lebensqualität gerecht werden. Die architektonisch ansprechenden Wohnhäuser bieten großzügige Grundrisse von 125 m² bis 142 m² Wohnfläche und verfügen über fünf Zimmer. Die nachhaltige Bauweise zeichnet sich durch modernste Technologien aus, die den Verzicht auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe ermög-
lichen. Ein besonderes Highlight ist die Integration von Geothermie in Verbindung mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Diese innovative Energiegewinnung sichert nicht nur eine umweltfreundliche Versorgung, sondern trägt auch zur Unabhängigkeit von konventionellen Energiequellen bei. Das Quartier ist stolz darauf, die Goldvorzertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten zu haben. Zusätzlich wurde das Quartier mit der DGNB Silber Zertifizierung für das KfW-Fördermittel Effizienzhaus 40-QNG-Plus ausgezeichnet. Für Investoren und zukünftige Bewohner bietet die KfW-Förderung eine attraktive Möglichkeit, Teil dieses nachhaltigen Wohnprojekts zu werden. Mit 150.000 € pro Haus und einem Zinssatz von 1,47 % p.a. für die nächsten 10 Jahre fest, ermöglicht die Förderung einen finanziellen Anreiz, der den Erwerb dieser hochwertigen Immobilien noch attraktiver macht. Die perfekte Kombination aus modernster Bauweise, umweltfreundlicher Energiegewinnung und zentraler Lage macht dieses Quartier zu einer begehrten Adresse. Interessenten haben die Gelegenheit, nicht nur in ein nachhaltiges Zuhause zu investieren, sondern auch in eine vielversprechende Zukunft. Die Lage verspricht ebenfalls höchste Attraktivität, da die ‚Hohe Düne‘ weniger als einen Kilometer von der Fußgängerzone entfernt in einer Naturlandschaft liegt und ein grünes, naturverbundenes und dennoch urbanes Wohnen in Gifhorn ermöglicht. Neben den Reihenhäusern gibt es bereits weitere Hausmodelle in Planung im Klimaschutzquartier „Hohe Düne“. Die Projektrealisierung erfolgt durch die Asset-Firmengruppe (www.asset-firmengruppe.de) aus Bremen.

  • Datum
    24. Februar 2024